Ich hatte am Freitag vergangener Woche die Gelegenheit, auf der
Community-Konferenz
dotnet Cologne 2011 (mehr Infos auch
auf
Twitter) zu sprechen – herzlichen Dank
für die Möglichkeit an die Organisatoren.
Das große Interesse und der tollen Dialog während meines Vortrags hat mich sehr
positiv überrascht. Vielen Dank an die Besucher meiner Session. Ich möchte gerne
zwei Fragen aufgreifen, die während des Vortrages aufkamen, eventuell haben Sie
sich diese auch schon einmal gestellt:
"Die
MSDN Library hat unterschiedliche Ansichten bzw. Layouts – wo kann man diese
umstellen und mehr darüber erfahren?"
Die neuen unterschiedlichen Ansichten haben wir auf Grund Ihres
Feedbacks entwickelt: Sie können in der
MSDN Library unter dem Punkt "Ansicht
auswählen" zwischen einer kompakten Ansicht, die
Funktionalität mit Geschwindigkeit verbindet, einer schnellen skriptfreien
Ansicht oder der funktionsreichen "klassischen" Ansicht wählen.
"Welches
Tool nutzen Sie, um während Ihres Vortrags einzelne Bildschirmausschnitte zu
vergrößern?"
Ich nutze dafür das kostenlose Tool
ZoomIt, das Teil der kostenfreien
Sysinternals-Dienstprogramme unserer
Kollegen von TechNet ist. Für Sie als Entwickler dürften sicherlich auch weitere
Hilfsprogramme aus diesem Angebot interessant sein. Zusätzlich empfehle ich
Ihnen die folgende Ressourcen-Sammlung, die vor einigen Monaten bei einer MSDN
Blogparade entstanden ist, die nach den "Lieblings-Entwickler-Tools" gefragt
hat:
Die TOP 75 der beliebtesten Entwickler-Tools
Auf Grund der guten Diskussionen, tollen Rückmeldungen und vielen Fragen während
meines Vortrages am Freitag, haben wir uns entschlossen, Ihnen in unserer
heutigen Ausgabe des
MSDN
Flash Newsletter eine Übersicht über unsere
kostenlosen deutschen Angebote für Entwickler zusammenzustellen.
Sollten Sie den Newsletter nicht beziehen, so empfehle ich Ihnen natürlich, sich
für das kostenfreie Abonnement zu entscheiden
oder werfen Sie doch einen
Blick in die Vortragsfolien meines Vortrags vom Freitag:
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte auch
http://www.msdn.de
An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an die Organisatoren der
Community Konferenz und an die mehr als 330 Besucher für die den tollen Dialog
und das Interesse.