Hier eine Antwort auf eine Anfrage, wie man den Explorer dazu veranlassen kann, in einem speziellen Verzeichnis zu starten.
Wenn Sie den Dateiexplorer starten, öffnet dieser standardmäßig den Ordner "Eigene Dateien". Unter Umständen arbeiten Sie aber wesentlich häufiger auf anderen Partitionen oder wünschen direkt in einem anderen Verzeichnis zu starten. Sie müssen sich aber nicht jedes Mal umständlich zum passenden Ordner hangeln, wenn Sie eine Explorer-Verknüpfung zum gewünschten Verzeichnis auf den Desktop legen oder in die Schnellstartleiste.
So geht's:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich des Desktops, wählen Sie "Neu" --> "Verknüpfung". Bei der Frage nach dem Speicherort des Elements, schreiben Sie bitte folgendes:
%windir%\explorer.exe
oder Sie wählen "durchsuchen" und hangeln sich bis zur explorer.exe im Verzeichnisbaum durch. Mit einem klick auf "Weiter" kommen Sie zum nächsten Dialog und geben dort z.B. folgende Programmbezeichnung ein: "Explorer starten im Spezialverzeichnis"
- Nach einem Klick auf "Fertig stellen" sollten Sie nun eine neue Verknüpfung auf dem Desktop haben.
- Klicken Sie das neue Icon mit der rechten Maustaste an, wählen Sie das Kommando "Eigenschaften" und im kommenden Dialog das Register "Verknüpfung".
- Ergänzen Sie den Eintrag bei Ziel um ein Leerzeichen und die Parameter /n,/e,Laufwerksbuchstabe:\Ordner. (Bitte ersetzen Sie die fett markierten Elemente mit den gewünschten Parametern.) Klicken Sie auf Übernehmen und OK.
Hier ist ein Beispiel:
- Sie können sich gerne mehrerer solcher Verknüpfungen anlegen, achten Sie jedoch auf unterschiedliche Icon-Bezeichnungen.
Sie können die Verknüpfung auch einfach in die Startleiste verschieben und haben so noch schneller Zugriff darauf.