Ich glaube dies wird ein sehr emotionaler Blogpost, aber dafür ist ein Weblog ja auch da, meine persönliche Meinung widerzuspiegeln.Ich hoffe, ich werde nach der Einleitung etwas nüchterner in der Berichterstattung. In letzter Zeit habe ich sowohl im fernen Bekanntenkreis wie auch vermehrt auf vielen Webseiten gelesen, man möge bitte das Microsoft Update oder Windows Update nicht nutzen oder den automatischen Download lieber deaktivieren usw...Teilweise existieren dort Behauptungen und Annahmen (natürlich immer ohne Beweise), die jeglicher Grundlage entbehren. Weiterhin gefährden diese Webseiten wie auch die häufig durch Mundpropaganda übertragenen (falschen) Behauptungen die Sicherheit der Anwender, die diese Behauptungen glauben. Ich persönlich möchte diesen ganzen unsinnigen Behauptungen und Empfehlungen entgegentreten und hier für ein wenig für Klarheit sorgen!Alle Leserinnen und Leser dieses Blogartikels sind gerne aufgerufen, mir dazu Feedback per Kommentar zu geben. Kontrollieren Sie bitte ihre Einstellungen, oft werden diese durch so genannte Tuning- oder Schutzprogramme auf gefährliche Art und Weise umgestellt.Ich würde mich sehr freuen, wenn alle Webseiten-Betreiber und Blogger, die sich ermutigt fühlen diesen Weg hier mit einzuschlagen, auf meinen Blogartikel über einen eigenen Bericht verlinken würden und dort dann vielleicht auch Ihre Meinung dazu kundtun (egal ob positiv oder negativ). Ich verspreche(!), ich kontrolliere meine Trackbacks und Referrer sorgfältig und nehme die Links dazu hier auch als Weiterführende Verweise auf. Dies würde auch das Meinungsbild festigen oder für einen fairen Ausgleich zu meiner persönlichen Meinung sorgen.
Mythos entzaubert: Microsoft Update, Windows Update, Office UpdateGerichtet ist dies an den Otto-Normal-Verbraucher, nicht an UnternehmenInhalt:
Fehlerberichte werden erstellt, wenn im System Hardware- oder Softwareprobleme festgestellt werden. Microsoft und die Partner von Microsoft verbessern mithilfe dieser Berichte die Zuverlässigkeit Ihrer Software. Fehlerberichte enthalten folgende Informationen: Informationen über den Zustand des Computers zu dem Zeitpunkt, zu dem das Problem aufgetreten ist, Version des Betriebssystems sowie die verwendete Computerhardware und die digitale Product ID, anhand derer Ihre Lizenz bestimmt werden kann. Die IP-Adresse Ihres Computers wird ebenfalls gesendet, da Sie für das Senden von Fehlerberichten eine Verbindung mit einem Onlinedienst herstellen. Die IP-Adresse wird jedoch lediglich zum Aufstellen von Statistiken verwendet.Persönliche Informationen werden von Microsoft nicht absichtlich erfasst. Fehlerberichte können jedoch Daten aus Protokolldateien enthalten, z. B. Benutzernamen, IP-Adressen, URLs, Datei- oder Pfadnamen und E-Mail-Adressen. Aufgrund dieser ggf. vorhandenen Informationen kann zwar Ihre Identität bestimmt werden, diese Daten werden jedoch nicht zu diesem Zweck verwendet. Die von Microsoft erfassten Daten werden ausschließlich zum Beheben von Problemen sowie zum Verbessern der Software und der Dienste verwendet. Fehlerberichte werden unter Verwendung von Verschlüsselungstechnologien an eine Datenbank mit beschränktem Zugriff gesendet, und die Daten werden nicht zu Marketingzwecken genutzt. Wenn Sie einen Problembericht senden, kann Windows Sie benachrichtigen, wenn eine Lösung verfügbar ist. Weitere exakte und detaillierte Informationen finden Sie in den Datenschutzbedingungen für den Microsoft Error Reporting Service und den Datenschutzrichtlinie für das Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Microsoft. Wie Sie sich auch entscheiden, sie können die Fehlerberichterstattung deaktivieren oder nicht oder auch gerne nicht automatisieren sondern manuell durchführen etc. Nur machen Sie dies bitte auf Beurteilung von objektiven Gründen und nicht auf Grund von subjektiven und nicht widerlegten Behauptungen. Microsoft versucht ja genau auf Grund dieser Fehlerberichte (wo für man wirklich dankbar ist) ihren Komfort zu verbessern. Microsoft verwendet Diagnoseinformationen, um Probleme besser analysieren und Lösungen entwickeln zu können. Wenn Sie dies nicht wünschen, wie gesagt, vollkommen ok, aber so verbessert man auch nicht etwaige Umstände, die einen vielleicht stören.Weitere Details zu den Fehlerberichten bzw. Problemlösungen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Was ist der Unterschied zwischen 'Windows Update' und 'Microsoft Update'
Windows UpdateWindows Update ist ein kostenloser, integrierter Dienst, der die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Computern verbessert und die Kompatibilität mit Geräten gewährleistet. Windows Update bietet neue Funktionen, die den Umgang mit Windows bereichern können. Sie können das Windows Update über http://windowsupdate.microsoft.com/ aufrufen.
Microsoft UpdateMicrosoft Update ist ein in Windows enthaltener, kostenloser und integrierter Dienst. Er dient als einheitliche Quelle für das Herunterladen von Updates sowie die Zeitplanung von automatischen Updates. Kunden können Sicherheits- und andere Updates für Microsoft-Software wie beispielsweise Microsoft Office oder Windows Live herunterladen. Meine ausdrückliche persönliche Empfehlung ist, nutzen Sie ausschließlich das Microsoft Update. Hierüber bekommen Sie wie erwähnt nicht nur Updates für Windows, sondern auch für Ihr Office sowie die meisten aller Microsoft Programme, wie beispielsweise Visual Studio, Microsoft Silverlight etc. Neben diesem Vorteil können Sie auch von zahlreichen bereitgestellten Treiberupdates und optionalen / empfohlenen Updates auswählen. Sollten Sie bisher nur das Windows Update genutzt haben, so werden Sie überrascht sein, welche Updates Ihnen bisher entgangenen sind. Weitere Details entnehmen Sie bitte den "Häufig gestellten Fragen zum Microsoft Update".Das Microsoft Update erreichen Sie über: http://update.microsoft.com/microsoftupdate/ PS: An alle Webseiten-Betreiber, Blogger und Journalisten, empfehlen Sie meiner Meinung nach nicht mehr das Windows Update, sondern empfehlen Sie ausschließlich das Microsoft Update inkl. der Einstellung für die automatische Suche und Installation der Updates. Ihre Kunden & Leser werden es Ihnen danken!
Was ist der Unterschied zwischen Updates, die als 'Wichtig / Hohe Priorität', 'Empfohlen' oder 'Optional' gekennzeichnet sind?
Empfohlen(Optional unter Windows XP) Diese Updates beheben unkritische Probleme oder verbessern die Arbeit mit dem PC. Obwohl diese Updates keine fundamentalen Probleme des Systems beheben, können sie dennoch sinnvolle Verbesserungen wie beispielsweise die bessere Kompatibilität der Anwendung, verfeinerte Funktionen und vieles mehr erhalten.
Optional: Diese Updates können Updates, Treiber oder neue Anwendungen von Microsoft oder dessen Partnern erhalten, die die Arbeit mit dem PC verbessern. Diese Updates müssen manuell installiert werden. Optionale Updates werden also nicht automatisch heruntergeladen oder installiert. Windows Update listet sie jedoch mit auf.
Neben einem ordentlich konfigurierten Computer bezogen auf die Microsoft Update-Mechanismen, sollten Sie Ihre Firewall aktiviert haben sowie ein aktuelles Anti-Virus-Programm installiert haben. Bitte denken Sie daran, ähnlich wie bei der Wartung und Pflege Ihres Autos, sollten Sie Ihrem Computer ein wenig Aufmerksamkeit in dieser Beziehung schenken. Sie werden es sich selber irgendwann danken.
Remember Me
Page rendered at Sunday, 17 February 2019 20:55:36 (W. Europe Standard Time, UTC+01:00)
Blog via RSS abonnieren:
Die letzten 5 Kommentare:
These postings are provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights. Use of included code samples are subject to the terms specified at Microsoft - Information on Terms of Use. The content of this site are my own personal opinions and do not represent my employer's view in anyway. In addition, my thoughts and opinions often change, and as a weblog is intended to provide a semi-permanent point in time snapshot you should not consider out of date posts to reflect my current thoughts and opinions. Please read: Impressum.